In Spanien, an der Costa del Sol, dort wo sich die Berge und das Meer treffen, sind die Angebote für Wassersport vielfältig. Bewegungs- und sportbegeisterte Erwachsene und Kinder werden hier viel Spaß haben. Und sie profitieren davon, dass hier an 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint.
Kitesurfen
Die Küstenstadt Málaga hat nicht nur fast 600.000 Einwohner, sondern auch gleich drei tolle Stände zum Kitesurfen. Die Strände Guadalmansa (Esteponsa), Los Alamos (Torremolinos) und Guadalmar (Málaga) bieten hervorragende Wetter-Wind-Strand Konstellationen für Kite-Surfer. An der Küste Málagas bieten eine ganze Reihe von Kite-Surf-Schulen Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Bord, Segel und Neoprenanzug können hier geliehen werden.
Beim Kitesurfen bläst der Wind kräftig und auch böig in das Segel, welches von der Händen und Armen gehalten wird. Kinder sollten deshalb mindestens zehn Jahre alt sein und 40 Kilo wiegen – dann kann er losgehen, der Kitesurfing-Spaß im Familienurlaub. Es gibt auch Kite-Surfing-Schulen, die Kurse schon ab dem sechsten Jahr anbieten. Aber bei sechsjährigen Kids sollte man achtsam den Schul-Tornister auswählen. Knochen, Muskeln und Sehnen sind noch nicht ausgereift genug für die nicht selten ruckartigen Bewegungen beim Kite-Surfen.
Paddelsurfen
Eine schöne und ruhigere Wassersport-Möglichkeit an der Costa del Sol ist das Paddelsurfen. In der Provinz Málaga lassen sich eigentlich überall an der Küste die SUP-Bretter ausleihen. SUP bedeutet „Stand Up Paddling“, als das stehen und Paddeln auf einem dafür geeigneten Brett. Im Landesinneren lässt sich diese Wassersport-Art auf den Stauseen von La Viñuela oder El Chorro wellenfrei ausüben.
Den Kinder macht Paddelsurfen Spaß – sie haben viel Bewegung, lernen mit dem Gleichgewicht zu spielen, können sich lange spaßvoll beschäftigen.
Dabei sollten die Kinder mindestens fünf Jahre alt sein. Sie müssen schwimmen können es darf sie nicht stören auch mal ins Wasser zu fallen und mit dem Kopf unterzutauchen.
Die Kinder sollten eine Schwimmweste tragen. Gut ist auch ein Neoprenanzug der vor Kälte schützt. Außerdem sollte man ein ‚Leash‘, eine Surfleine nicht vergessen.
Für Kinder gibt es je nach Größe und Gewicht spezielle SUP-Boards. Und sie sollten auch ein Kinderpaddel nutzen.
Tauchen und Schnorcheln
Zum Wassersport mit Kindern an der Costa del Sol gehören natürlich auch das Tauchen und das Schnorcheln. Es gibt hier viele Tauchschulen, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Auch werden Gruppen-Expeditionen für erfahrene Taucher angeboten. Unter anderem der Paraje Natural de los acantilados de Maro, der Strand von Las Arenas (Manilva) und der Strand von der Strand von Las Yucas (Benalmádena) sind tolle Tauchgebiete.
An offiziellen Tauchschulen beträgt das Mindestalter für Kinder zehn Jahre. Die mit 6.000 Tauchbasen weltweit tätigen PADI-Tauchschulen empfehlen, dass die Kinder zwölf Jahre alt sein sollten, bevor sie einen Tauchkurs belegen.
Kajakfahren
Im Familienurlaub an der Costa del Sol ist auch das Kajakfahren eine beliebte Sportart. Wie beim Paddelsurfen kann man auch im Kajak die Küste von einer anderen Perspektive aus erleben und genießen. Und es lassen sich Höhlen und Buchten erforschen, die man ansonsten gar nicht erreichen würde.
Im Inneren der Provinz der Málaga gibt es einige Sümpfe und Seen, wo man ebenfalls mit dem Kajak fahren kann. Und überall an der Costa del Sol werden Kajaks stundenweise oder für länger verliehen.
Kinder in einem Alter unter zehn Jahren sollte man nur dann im Kajak mitnehmen, wenn man selber ein erfahrener Schwimmer ist. In jedem Fall sollten die Kinder durch Schwimmbadbesuche mit dem Wasser vertraut sein. Und bitte niemals die Schwimmweste vergessen.
Segeln
Auch für Segler ist die Costa del Sol ein guter Ort für den Familienurlaub. Beliebt bei den Freunden des Segelsports sind der Puerto Deportivo de Benalmadena, der Puerto Deportivo de Marbella, der Club Mediterraneo (Málaga) und der Puerto Deportivo de Estepona. An der Küste bieten eine Reihe von Segelschulen ihre Dienste an, sei es für Anfänger, sei es für Fortgeschrittene. Auch können erfahrene Segler an Regatten teilnehmen.
In einem kindgerechten Segelboot – zumeist einem Optimisten – können die Kleinen schon ab dem Alter von sieben Jahren erste Erfahrungen sammeln.
Jábega
Eher etwas für die Erwachsenen oder die großen Kinder ist es, mal auf einer Jábega mitzufahren und sich ordentlich in die Riemen zu legen. Die Jábegas sind fester Betandteil der Schifffahrtstradition an der Costa del Sol. Und sie sind ein Symbol der Küstenstadt Málaga.
Diese etwa zehn Meter langen und zwei Meter breiten Boote wurden für den Fischfang entwickelt. Ihre Geschichte ist bis zu 3.000 Jahre alt und geht auf die Phönizier zurück.
Heute bieten Ruderclubs den Touristen an, mit zu rudern auf einer Jábega. Es ist ein einzigartiger, anstrengender und geselliger Wassersport, den man einmal ausprobieren sollte im Familienurlaub an der Costa del Sol.
Und wenn Ihr Málaga besser kennenlernen möchtet, Dann könnt Ihr auf Explora Malaga eine geführte Tour buchen.
Sporthäfen und Segelclubs
Die Küste Málagas steckt voller Möglichkeiten für Wassersport. Zwölf Sporthäfen liegen an ihr, die viele Dienstleistungen, nautische Aktivitäten aber auch Bars und Restaurants anbieten. Und oft findet man hier auch Geschäfte, die zum bummeln einladen.
Angebote für Euren Urlaub an der Costa del Sol
(Foto klicken)
Ein schönes Andalusien-Video von Traveloptimizer

Hinterlasse jetzt einen Kommentar