Die vielen Strände rund um die Insel sind variantenreich und schön. Ob für kleine Kinder, Schwimmanfänger, Taucher, Schnorchler, Surfer oder einfach für Sonnenbadende – für jeden findet sich der passende Platz. Für einen Familienurlaub am Meer ist Gran Canaria deshalb ein wirklich tolles Ziel. Und das ganzjährig! Hier stellen wir die Strände im Süden der Insel vor.
Playa de Maspalomas, Playa del Ingles und Playa de Sant Austin
Ganz im Süden der Insel liegt die internationale Tourismus-Stadt Maspalomas. Hier wurde 1890 zum ersten Mal das Licht eines 55 Meter hohen Leuchtturms entzündet. Er half den Dampfschiffen auf der Transatlantikroute von Europa nach Afrika oder über den Atlantik nach Amerika, den Weg zu finden. Rund um diesen direkt am Meere stehenden Leuchtturm liegen die schönen Strände von Maspalomas.
Gleich westlich neben dem Wegweiser für Seefahrer befindet sich ein schöner breiter Sandstrand, an dem man liegen und schwimmen kann – die Playa de Maspalomas. Dieser geht über in die Dünenlandschaft von Maspalomas, Dünen, die vom Wind getrieben, täglich ihr Positionen, ihr Erscheinungsbild ändern. Man kann durch die Dünen spazieren, aber das ist durchaus anstrengend. Wer direkt am Meer entlang läuft, erreicht die Landspitze „Punta de Maspalomas“ von der aus man nord-westlich weiterlaufen kann. So erreicht man die Playa del Ingles.
In den Dünen liegen die Nudisten oder jene, die einen FKK-Familienurlaub mögen. An ihrem Ende und dem Beginn der Playa del Ingles tummeln sich die Surfer und irgendwie sind hier alle: Nudisten, Wanderer, Wassersportler.
Die Playa del Ingles ist ein in ganz Europa sehr beliebter Strand. Sie ist mehrere Kilometer lang, in ihrem Rücken liegt die gleichnamige Gemeinde mit vielen Hotels. Der Strand ist immer belebt, das Wetter bis auf wenige Regentage immer angenehm und für einen Strandtag geeignet.
Dieser Strand ist super auch für Kleinkinder. Es gibt hier geschützte Strandabschnitte , auf denen rumgetollt und gespielt werden kann. Wer lieber entspannen möchte, findet Liegestühle und Sonnenschirme, derweil sich die Teenager mit Gleichaltrigen treffen, flirten und tanzen können. Und die sportlichen Urlauber schwimmen, surfen oder joggen an diesem herrlichen Strand.
Es gibt Tage an denen hier hohe Wellen anlanden. Normalerweise aber muss man lange durch das Wasser laufen , bis es tief genug zum Schwimmen ist. Und damit ist klar – Die Playa del Ingles ist wegen des seichten Wassers super für kleine Kinder.
Auch nicht unwichtig ist, dass dieser Strand von Bademeistern gut bewacht wird und es auch eine Erste-Hilfe-Station gibt.
Geht man weiter in westliche Richtung, gelangt man zu dem Ort Sant Augustin, wo es eher ruhiger zugeht. Der Sand am Playa de Sant Austin ist fein aber dunkler als an anderen Stränden Gran Canarias. Lange Molen ragen ins Meer und brechen die anrauschenden Wellen. Dieser Strand ist nicht voller Menschen, denn auch der Ort ist nicht groß und es stehen hier nicht viele Hotels. An der Strandpromenade lässt sich shoppen oder man kann etwas trinken oder essen.
Playa de Meloneras, Playa de Puerto Rico, Playa de Amadores und Playa de Mogan
Wenn man vom Leuchtturm in Maspalomas aber in östliche Richtung geht, kann man die schöne Promenade und ein tollen Blick aufs Meer genießen. An ihr liegen gute Restaurants und einige Spas. Nach der letzten Kurve folgt der Blick auf den Playa de Meloneras.
Die Hotels von Meloneras sind luxuriös und dazu passt, dass sich gleich am Ende des Strandes ein 18-Loch Golfplatz befindet. Der Strand ist ein kleiner Sandstrand, auch in der Hauptsaison nicht übervoll und mit ruhigem Wasser.
Etwas weiter nördlich aber immer noch im Süden Gran Canarias befindet sich der Ort Puerto Rico, dessen Strand goldgelb ist. Die Playa de Puerto Rico – ein breiter, schöner Sandstrand mit viel Freifläche aber auch der Möglichkeit Liegen und Sonnenschirm zu mieten. Wer mag kann von hier aus zum Delfine-Schauen aufs Meere fahren oder mit einem Paddelboot über den Atlantik gleiten. Hier ist das Klima noch einen Ticken besser als auf der restlichen Insel, so dass sich hier im ganzen Jahr ein entspannter Familienurlaub verleben lässt.
Nochmals nur drei Kilometer weiter liegt der Strand von Amadores, der von oben aussieht wie ein Auge: Wie durch eine schmale Linse tritt das Wasser ein und fällt hinten auf einen halbkreisförmigen Sandstrand. Die Playa de Amadores – der Strand der Liebenden – ist knapp 800 Meter lang und 50 Meter breit. Das Wasser in der halbkreisförmigen Bucht, die durch Molen vor großen Wellen geschützt ist, ist sehr schön türkisblau und ruhig. Es fällt flach und seicht ab, so dass auch dieser Strand ideal für einen Familienurlaub auf Gran Canaria mit kleinen Kindern ist. Hinter dem Strand verläuft eine Promenade mit Bars und Restaurants. Für Romantiker bietet dieser Strand ein besonderes Highlight: Vom Strand der Liebenden aus kann man den Sonnenuntergang hinter dem Vulkan Teide auf Teneriffa beobachten.
Klein aber fein ist der 200 Meter lange und 30 Meter breite Playa de Mogan. Er grenzt direkt an den kleinen Fischerort Puerto de Mogan und ist durch eine raumgreifend ins Wasser gebaute Mole vor hohen Wellen geschützt. Hier ist nur scheinbar wenig los. Denn von hier aus kann man mit dem Boot zu tollen Angel-Touren starten und versuchen einen Marlin oder Thunfisch zu ergattern. Teenager und Erwachsene finden hier einen tollen Ort zu Schnorcheln. Es reicht, in Richtung der Felsen zu Schwimmen und schon kann man eintauchen in die Welt unter Wasser und viele bunte, wunderschöne Fische beobachten. Und die kleinen Kinder können vor hohem Wellengang geschützt in der Strandbucht gemütlich planschen und spielen. Wer zu einem Tagesausflug während des Familienurlaubs auf Gran Canaria hierher kommt, dem sei empfohlen, am Abend in einem Restaurant in Puerto de Mogan eine leckere Fischplatte zu genießen.
Hier findet Ihr Hotels und Angebote für Euren Familienurlaub auf Gran Canaria
Hier findet Ihr weitere Ideen für Euren Familienurlaub in Spanien
Hinterlasse jetzt einen Kommentar