Kroatien: Vier tolle, wenig bekannte Inseln

Surreal anmutende Aufnahme über den Sakarun Strand in Dugi Otok.
Surreal anmutende Aufnahme über den Sakarun Strand in Dugi Otok. Foto: Croatian National Tourist Board/Aleksandar Gospić

Kroatien schafft es mittlerweile 22 Millionen Touristen jährlich anzulocken. Das Land ist auch für den Familienurlaub ein tolles Reiseziel. Seinen einmaligen mediterranen Charme bezieht Kroatien von seinen wunderschönen adriatischen Inseln. Dabei ist jede Insel mit landschaftlicher aber auch kultureller Einmaligkeit versehen. Familienurlaub-Heute.de stellt Euch vier Inseln mit Stränden vor, die zwar noch nicht ganz so bekannt sind, die von Kennern aber sehr gemocht werden.

 

Versteckte Bucht am Stiniva Strand.
Versteckte Bucht am Stiniva Strand. Foto: Croatian National Tourist Board/Aleksandar Gospić
Die Insel Vis – kleiner Strand in schöner Bucht

Die 62 Quadratkilometer große Insel liegt 140 Kilometer vor der Küste Dalmatiens. Sie ist gut und günstig mit einer Autofähre zu erreichen. Ausländern war der Zutritt zur Insel bis 1992 untersagt. Das lag wohl an ihrer strategischen Bedeutung innerhalb der Adria. Vis ist eine seit jeher begehrte Insel, die mal unter griechischer, römischer, venezianischer, französischer, italienischer, österreichischer und deutscher Herrschaft stand. Seit dem 4. Jahrhundert vor Christus fand dieses Hin und Her statt.
Heute sind die Städte Komiza im Westen der Insel und Vis im Nordosten die beiden wichtigsten Urlauber-Orte. Beliebt ist das Eiland bei Seglern, Wanderern, Badeurlaubern und Tauchern. Anziehend und beliebt ist die Insel Vis wegen des kristallblauen Wasser, welches die Insel Vis umgibt.
Sehr schön ist der Strand „Stiniva“, der von strahlend weißen Kieselsteinen bedeckt ist und dessen Bucht von hohen Klippen umrandet wird. Man kann sein Auto auf den Hügeln oberhalb des Strands parken. Tatsächlich ist der Strand am einfachsten zu erreichen, indem man zu ihm schwimmt. Ein Teil des Strandes liegt meistens im Schatten der Klippen, so dass man hier nicht der Sonne ausgeliefert sein muss. Eine kleine Strandbar hält Snacks und Getränke bereit.

Tauchgang in der Adria von der Insel Pasman aus.
Tauchgang in der Adria von der Insel Pasman aus. Foto: Croatian National Tourist Board/Aleksandar Gospić
Die Insel Pašman  – Ruhe, Sport, Tauchen und Romantik

Die Insel Pašman ist 57 Quadratkilometer groß und es leben auf ihr nur 3.400 Menschen. Und damit ist auch schon klar, dass diese dalmatinische Insel ein Ort für jene ist, die einen ruhigen Urlaub wünschen. Langeweile muss hier dennoch nicht aufkommen. Denn auf Pašman kann man Sport treiben, Segeln und Tauchen. Die Unterwasser-Welt ist hier wirklich attraktiv, denn eine versunkene römische Stadt und alte Handelsschiffe liegen vor der Insel im Meer.
Wer gerne wandert, taucht ein in Meer der Gerüche, denn die Insel steht voller mediterraner Pflanzen und Gewürze.
Ganz in der Nähe liegt die Insel Galešnjak, die herzförmig ist und deshalb bei Verliebten, Verlobten und flitterden Paare sehr beliebt ist. Galešnjak liegt wie zehn weitere kleine Eilande im Pašman-Kanal. Diese Inseln können mit Booten erreicht werden und hier kann man, versteckte, einsame Orte und Strände finden.

Surreal anmutende Aufnahme über den Sakarun Strand in Dugi Otok.
Surreal anmutende Aufnahme über den Sakarun Strand in Dugi Otok. Foto: Croatian National Tourist Board/Aleksandar Gospić

 

Die Insel Dugi Otok – kleine Karibik in der Adria

Die ebenfalls dalmatinische Insel Dugi Otok ist die längste Insel vor der kroatischen Künste. Das Eiland in der Adria gilt als besonders schön, denn hier liegen majestätische Felsklippen genauso wie wunderbare Sandstrände. Der Südosten ist als Nationalpark Telascica  ausgewiesen. Sechs kleine Inseln präsentieren hier tolle Natur, einsame Buchten, Olivenhaine und schöne Wälder.
Der Strand „Sakarun“ hat wunderbaren weißen Sand, das Wasser ist kristallklar und im Rückraum stehen wohlig duftende Pinien. Sakarun hat einen großen und flachen Badebereich, so dass dieser Strand gut geeignet ist für den Familienurlaub mit kleineren Kindern. Dieser schöne Strand, der durchaus karibisches Flair ausstrahlt, auch wenn vor ihm Segelboote ankern, wird durch eine große Bucht geschützt. So sind die Temperaturen des Wassers immer angenehm warm.
Den Strand Sakarun auf Dugi Otok kann man mit der Fähre aus Zadar erreichen. Das dauert etwas zwei Stunden und es ist eine schöne Tour. Mit dem Bus benötigt man von Zadar aus vier Stunden und auf dem Weg viel zu sehen. Von Zadar aus werden auch Bootstouren angeboten, die entlang der Küsten Dugi Otok führen. Aber auch bei geführten Kajak-Touren lassen sich die Küsten der Inseln erkunden.

Bezaubernder Blick auf den Hafen von Preko, Ugljan.
Bezaubernder Blick auf den Hafen von Preko, Ugljan. Foto: Croatian National Tourist Board/Aleksandar Gospić
Die Insel Ugljan – farbenprächtige Vegetation

Die Insel Ugljan liegt ebenfalls vor der Küste Dalmatiens, direkt vor der Stadt Zadar und ist in ein paar Minuten von dort aus mit der Fähre zu erreichen. Schon die Fahrt dorthin macht Spaß und der Blick vom Meer aus auf Zadar ist sehr schön.
Bereits die Römer haben Ugljan besiedelt und noch heute kann man auf der Insel einige Gebäude aus diesen vergangenen Zeiten besichtigen. Die Bürger Zadars betrachten die Insel als ihren „Vorgarten“, denn auf Ugljan gedeiht eine üppige und farbenprächtige Vegetation. 200.000 Olivenbäume stehen auf der Insel. Die Wanderung zu den Olivenbäumen führt oft vorbei an Trockenmauern – der ältesten Bauart ohne Bindemittel, die deshalb zum Kulturgut ernannt wurde.
Für Wanderer wurden die Wege über die Insel gut beschildert. Es ist schön durch die verschiedenen Fischerdörfer zu schlendern oder hochzusteigen auf den Gipfel und dort die alte Festung zu besuchen.

Hier findet Ihr Angebote für Euren Familienurlaub in Kroatien.

— —

Deshalb buchen Sie auf Familienurlaub-Heute.de gut und sicher

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*