Tirol für Ritter und Prinzessinnen

Vier Kinder erkunden an einem Bach die Natur
Kinder erkunden die Natur. Foto: Tirol Werbung, Rupeter Robert

In einem der Tiroler Familiennester oder beim Familienurlaub auf dem Bauernhof wird der Sommer-Spaß und die Schönheit der Natur neu entdeckt. Mit dabei ist die Biene Line, die den großen und kleinen Urlaubern viel Freude bereitet.

Hier braucht kein Mensch das Smartphone – echtes Leben steht im Vordergrund. Kinder spielen barfuß im Heu, füttern und pflegen die Tiere, nehmen voll Teil am Leben auf dem Bauernhof. Dazu laden rund 400 Urlaubsbauernhöfe in Tirol ein – zu einem Urlaub weit weg vom Massentourismus. Zumeist sind in den Bauernhöfen ein bis drei Ferienwohnungen – ideal zum Entspannen und dafür, Zeit mit sich und seinen Lieben zu verbringen.

Tiroler Kinder- und Babybauernhöfe

Die Tiroler Kinder- und Babybauernhöfe liegen meist in ruhiger Lage, sind gut ausgestattet und verfügen über Spielplätze. Hier kann man tagsüber in der Natur tollen und sich Abens am Lagerfeuer davon erzählen.

Mutiges Kind in Imkerkleidung zeigt eine Bienenwabe.
Mutige Kinder werden zu Imkern und lernen viel über die Bedeutung der Insekten. Foto: Tirol Werbung, Rupeter Robert

In 17 Regionen gehören 300 Betriebe zu den Tiroler Familiennestern. Sie alle sind mit dem Herzen, um ein guter Gastgeber für einen schönen Familienurlaub zu sein. Mit dabei ist die Biene Line, die nicht nur die Bedeutung der Insekten erklärt, lustige Spiele und spannende Geschichten erzählt, sondern mit den Kindern auch ein Bienenhotel baut.

Bei Sommertemperaturen wollen viele Familie natürlich auch Spaß in und an einem See haben. Der Walchsee ist glasklar, hat angenehme Temperaturen und hier gibt es auch einen Wasser-Funpark. Die Kinder können hier rutschen, blobben und auf Trampolinen springen. Interessant ist auch der Lauchsee, der auf einem Hoch-Plateau oberhalb von Fieberbrunn liegt. Sein Moorwasser soll heilend sein und dem ganzen Körper guttun.

Aber auch Klamme, Bäche und Wasserfälle sind ein schönes Ziel im Tiroler Familienurlaub.

Wie Goldgräber fühlen sich die Kinder in Nauders, wo in der Erlebniswelt Nauders nach dem edlen Metall geschürft werden kann – ganz wie zu alten Zeiten.

Und das Murmliwasser in Serfaus erstreckt sich über 15.000 Quadratmeter. Spielhäuser und Lehmtümpel bereiten den Kids hier viel Vergnügen. Im Hexenwasser in Hochsöll kann man sich selbst in eine kleine Hexe verwandeln und von den zahlreichen Spielstationen verzaubern lassen.

Viel Vergnügen in der Burgen-Welt

Am Berghang spielt ein lachendes Mädchen mit einer kleinen Ziege.
Familienurlaub in Tirol ist Spaß für alle. Foto: Tirol Werbung, Herbig Hans

Das Angebot in Tirol ist so vielfältig, dass auch an einem Regentag die Laune gut bleiben darf. Im Museum „Audioversum“ in Innsbruck wird das Hören thematisiert und hier gibt es viel zu Staunen und zum Mitmachen. Auf eine kindgerechte Weltreise kann man sich im Museum der Völker in Schwaz begeben.

Spannend ist die Burgenwelt Ehrenberg. Hier verwandeln sich die Familienmitglieder in Schlossherren, Prinzessinnen oder Ritter und haben viel Spaß bei einer Rätselrelley. Zur Schatzsuche kann man das Schloss Landeck besuchen und das Schloss Ambras bietet mit speziellen Kinderführungen Einblicke in die Lebenswelt der Menschen vor 500 Jahren.

Wenn man das Schlechtwetter nicht sehen möchte, ist man in einem der Schaubergwerke richtig – so wie im Silberbergwerk Schwaz, wo es per Grubenbahn 800 Meter tief in den Berg hineingeht.